WebinarFinanzen

CSRD-Reporting und ESG Performance Management mit Wolters Kluwer CCH® Tagetik

28.03.2023 | 15:00-16:00
Online

Der Aufbau eines Nachhaltigkeitsreportings erfordert umfangreiche Voranalysen und die Ausgestaltung des Datenmeldeprozesses. In Anbetracht der Vielzahl an Einzelinformationen spielt der Wesentlichkeitsgrundsatz eine zentrale Rolle, um Informationsnutzen und Informationskosten sachgerecht auszutarieren. In unserem Webinar “CSRD Reporting und ESG Performance Management mit Wolters Kluwer CCH® Tagetik" am 28.03.2023 von 15:00 bis 16:00 Uhr zeigen wir Ihnen, wie StudentInnen des Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier im Rahmen einer Projektarbeit das Thema CSRD und die technische Umsetzung ausgearbeitet und softwaretechnisch umgesetzt haben. Das Webinar ist Ergebnis einer Projektarbeit im Masterstudiengangs „Umwelt- und Betriebswirtschaft" unter der fachlichen Leitung von Prof. Dr. Johannes Wirth. 

Als TeilnehmerIn erfahren Sie mehr über:

  • den aktuellen Stand und die neuesten Änderungen der CSR(D)-Berichtspflichten,
  • die Unternehmen, die diesen Berichtspflichten unterliegen,
  • die wesentlichen Inhalte der zu erstellenden Berichte,
  • die inhaltliche Tiefe der Berichterstattung und Erfassung der ESG-Daten sowie
  • die praxisorientierte Modellierung des Gesamtprozesses.

Melden Sie sich am besten gleich an.

In Kooperation mit:

Umweltcampus Birkenfeld

Dies ist eine gemeinschaftliche Veranstaltung von Wolters Kluwer / CCH® Tagetik und dem Masterstudiengang Umwelt- und Betriebswirtschaft am Umwelt-Campus Birkenfeld.

Den Mitarbeitern von Partnerunternehmen können wir daher leider keinen Zugang zum Webinar ermöglichen. Wir bitten um Ihr Verständnis!

Ihre Experten

Registrieren Sie sich jetzt!

Joerg Plass

Jörg Plass | Director Operations CCH Tagetik DACH, Wolters Kluwer

Jörg Plass ist Experte für Corporate Performance Management Lösungen, speziell für Konzernrechnungslegung und Finanzplanung und seit 25 Jahren in diesem Bereich als Berater tätig. Seit 2010 arbeitet er im Tagetik Ecosystem, zunächst als Verantwortlicher für den Pre-Sales Bereich bei der pmOne AG, später als Mitglied der Geschäftsleitung der Tagetik DACH GmbH sowie als Director Pre-Sales in der Region Central and Northern Europe. Seit Januar 2022 ist Jörg Plass als Director Operations in der Region DACH tätig.

Matthias Stubenvoll

Matthias Stubenvoll | Director Solution Architect CCH Tagetik DACH, Wolters Kluwer

Matthias Stubenvoll unterstützt CCH Tagetik seit 2016 und verantwortet als Director Solution Architect den Bereich Business Intelligence sowie Performance Management-Projekte. Er ist spezialisiert auf Konsolidierung sowie regulatorische Sachverhalte und unterstützt mit seinem Knowhow sowohl die Vertriebsorganisation als auch CCH Tagetik Kunden während des Pre-Sales-Zyklus.

Johannes Wirth

Prof. Dr. Johannes Wirth | Inhaber der Professur für externes und internes Rechnungswesen an der Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld

Prof. Dr. Johannes Wirth ist Gesellschafter bei SIR business consulting. Herr Wirth arbeitete von 1996 bis 2014 im Team von Prof. Küting insbesondere an Fragestellungen der nationalen und internationalen Konzernrechnungslegung an der Universität des Saarlandes. Aktuell ist Herr Wirth Professor für externe und interne Rechnungslegung an der Hochschule Trier/Umwelt-Campus Birkenfeld Neben der wissenschaftlichen Arbeit im Bereich Konzernrechnungslegung beschäftigt er sich auch mit der Umsetzung der Konzernrechnungslegung in den führenden Softwareumgebungen CCH Tagetik und SAP. Darüber hinaus ist Herr Wirth seit 2009 Mitglied des Gutachterkreises der Zeitschrift „Internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung (KoR)“ und Autor einschlägiger Literatur zur Erstellung von Konzernabschlüssen mit der SAP Software.